Sonntag, 24. Februar 2008

Berg hat gewählt! ... Die Prognose der Berger Bürger:

Noch eine Woche bis zur Wahl. Fast 100 wahlberechtigte Bürger haben bisher bei der Aktion "QUH-Tipp" mitgemacht und am Wochenende das Ergebnis der kommenden Gemeinderatswahl vorausgesagt:

metzgermeister
Metzgermeister Jacob Abeltshauser von der Metzgerei Wittur beim QUH-Tipp (Photo HP Höck)

Das Erstaunlichste: Die optimistischen Prognosen, die bei der Kandidatenparty im Cafe Frühtau abgegeben wurden (siehe unten) und eher von QUH-Sympathisanten stammten, unterscheiden sich kaum von denen, die auf der Straße in Aufkirchen von einem Zufallspublikum und von den politischen Mitbewerbern an den Werbeständen nebenan abgegeben wurden. Beide Testgruppen zeigten mit wenigen Prozentpunkten Unterschied die gleichen Tendenzen.

Nach Auswertung der bisher eingegangenen Stimmzettel gibt es für den Gemeinderat Berg laut der Meinung der befragten Berger Bürger in der nächsten Woche folgende Situation:

Prozentzahlen

Demnach würde die CSU weiterhin 5 Sitze erhalten und die Einigkeit, die einen Sitz verliert, als stärkste Fraktion ablösen. SPD und BürgerGemeinschaft verlieren leicht, können aber ihre Sitze halten. Auch der Sitz der Grünen scheint nicht in Gefahr; die Partei kann sogar als einzige leicht hinzugewinnen. Die FDP, die schon beim letzten mal nur knapp in den Gemeinderat rutschte, muß trotz des Plakatterrors bangen, für die ÜP wird es eng.
Dann die Überraschung: Die QUH kann mit 13,9 % der Stimmen auf sensationelle 3 Sitze hoffen. 4,7% reichten bei der letzten Wahl für einen Sitz. Wenn Parteien den Sprung in den Gemeinderat nicht schaffen, genügen weniger. Allerdings scheint der dritte Sitz noch etwas wackelig und es kommt deshalb auf jede Stimme an. (Das Kreuz oben bei der QUH!)

Flohmarkt im Kindergarten St. Maria, Aufkirchen

Kleiderbuegel

Hier alle Infos zum Flohmarkt im
Kindergarten St. Maria, Pfarrgasse 4, Aufkirchen:

Annahme: Freitag, 29.Februar v. 8.00- 12.00 Uhr
Verkauf: Samstag, 01. März v. 9.00 - 12.00 Uhr
Abholung: Samstag, 01. März v. 14.00- 15.00 Uhr
Nummernvergabe bei Frau Petz ab 25.02.: Tel 08171/ 488058

Angeboten werden: Bekleidung( Sommersachen ), Spielsachen, Bücher,
Kassetten, CDs, DVDs, Videos, Kinderautositze etc.
Die Artikel (bei Bekleidung max. 30 guterhaltene Teile) bitte mit Größe,
Preis und Verkaufsnummer auszeichnen.

Bestimmt finden Sie ein paar Schnäppchen - viel Spaß!

Listenplatz 6: Harald Kalinke

Harald-Kalinke

Nicht nur wegen seiner drei fußballverrückten Kinder ist Harald Kalinke, einst selbst gefürchteter Torjäger, eng dem Rasensport verbunden - und auch nicht nur wegen seines zehnjährigen Engagements im Vorstand der MTV Fußballabteilung. Er hat sich seine Passion zum Beruf gemacht: Seine Firma in Höhenrain, ein Familienbetrieb mit 20 Angestellten, versorgt Fußballarenen (WM 2006), Golfplätze und Naturschutzgebiete mit Pflegegeräten. Haralds Traum ist es, eines Tages einen eigenen Landschaftspark zu gestalten. Eine weitere Leidenschaft ist das Motorradfahren. Er hat übrigens bereits seit 2003 eine der leistungsfähigsten Photovoltaikanlagen in der Gemeinde.

Harald hat alle 44 Jahre seines Lebens in Berg gewohnt: seit 16 Jahren in Höhenrain, zuvor acht Jahre in Aufhausen, die ersten 20 Jahre in Berg.

Politisch wünscht er sich eine verstärkte Wirtschaftsförderung (Artikel folgt!) und eine Verbesserung der Kommunikation zwischen der Gemeinde und den Unternehmen.

Harald Kalinkes Linktipp: für Rasenliebhaber.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Haleh7

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »