Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »

Dienstag, 18. Dezember 2007

Pausenkritik aus dem Gemeinderat

Im Theater heißt es Pausenkritik, wenn der Rezensent schnell während der Premiere per Telefon durchgibt, wie das Stück ist. Am Tag darauf folgt die eigentliche Rezension. Wohlan: Zur späten Stunde die Abendkritik aus dem Berger Gemeinderat. Heute war es eher absurdes Theater.
null
Für die Gemeinderäte lagen kleine nette Weihnachtspräsente auf den Plätzen, dann volles Berger Programm: Montessorischule, Feuerwehrhäuser, Bürgergemeinschaftsanträge ... denn es ist Wahlkampf, und alle geben sich plötzlich Mühe. Trotzdem Langeweile, denn es gab zu allem und jedem einstimmige Zustimmung. Bis es - unter lautem Geschmunzel auf den Zuschauerrängen - zum Genz-Antrag der Errichtung einer Sternwarte auf dem Mörserturm kam: Dieser Antrag war so lachhaft, dass er kaum einer Diskussion würdig war. Allerdings stimmten die bekannten Genz-Unterschriftensammler Schmid (ÜW) und Haseneder (EUW) tatsächlich für diese Dreistigkeit kosmischen Ausmaßes. GR Eisenhut (CSU) fehlte entschuldigt.
null
Die Sternwarte wurde abgelehnt mit 17:2 Stimmen. Kein Kommentar zu den zwei Befürwortern! - Übermorgen wird das Zwangsgeld für den Schwarzbau fällig (250.000€).

Dafür bekam der gleiche Bauherr eine Kuh-Unterführung unter dem Kastenjakl-Weg genehmigt (12:7 Stimmen, die zweite umstrittene Entscheidung des Abends). Sehr amüsant war es allerdings, wie sämtliche Gemeinderäte bei der Diskussion feixend vermieden, das Wort Kuh (QUH) in den Mund zu nehmen. Stets wurde ganz unbayrisch von "Rindern" gesprochen.

Morgen mehr aus Biberkor. Der Baubeginn und der Termin für die Errichtung der 3-fach-Turnhalle stehen so gut wie fest!

Der QUH-Adventskalender - das 18. Türchen

null

klick

Viel Verkehr ...

... war am Montag hier auf unserer Seite. Wir bedanken uns bei 121 Besuchern. Exakt soviel Unterschriften bräuchten wir. Allerdings führte weder dies noch der adventliche Tanz von Elke Link (QUH-Listenplatz 1), Petra Kayser (QUH-No. 14), Christian Kalinke (QUH-No. 13), Thomas Cosack, Susi Brunner und Verena Draeger (QUH-No. 20) dazu, dass heute besonders viele Unterschriften auf der Gemeinde geleistet wurden. Im Gegenteil! Die Aktion stagnierte heute etwas bei 67 Unterschriften.
null
Werden wir es dieses Jahr doch nicht mehr schaffen? Kommt Mädels, ihr müsst nochmal tanzen, so wie auf der MTV-Weihnachtsfeier: "We need you, you, you!"

Heute, Dienstag, ist übrigens Gemeinderatssitzung. The Mörserturm is in the House! Obendrein Gelegenheit für die Gemeinderäte, die QUH per Unterschrift zu unterstützen und so dafür zu sorgen, dass die Sitzungen ab März etwas spannender werden.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

KdM-1601-web

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

1.189.206 Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.