Sonntag, 16. September 2007

catch of the day

Heute einmal etwas nützliches. Mit der QUH in die Pilze!
null
Es gab schon bessere Pilztage als diesen Sonntag, aber schwerlich schönere. Die Spinnweben glänzen im Licht und einige Pilze grüßen - im vollen Bewußtsein ihrer Ungenießbarkeit - frech herüber.
null
Die Blutreizker am Wegesrand sind größtenteils schon von den Kollegen Würmern zerfressen. So das Exemplar rechts im Bild, der linke allerdings schmeckte ganz vorzüglich:
null
Tiefer drin im Wald waren die Maronenröhrlinge zwar klein aber lecker.
null
Und überhaupt waren die Pilze hinter Farchach so reichlich, dass es sogar Obskuritäten wie den (ungenießbaren, aber dennoch schönen) gewimperten Erdstern zu entdecken gab.
null
Und neben anderen dunkel modernden Ungetümen war es hauptsächlich der Tag der jungen Rotfußröhrlinge, die es zuhauf zu finden galt. Zu viel gar für eine Portion. Sie wurden daheim im Ofen getrocknet.
null
Nein, weit und breit kein Steinpilz, und auch die Stellen wo uns vor 2 Wochen noch der flockenstielige Hexenröhrling fett begrüßte, waren verwaist. Die Parasols waren entweder schon zu alt oder noch ein wenig zu jung. Wir suchen weiter. Und die genauen Stellen wo wir unsere Pilze finden, verraten wir den geneigten Wählern erst nach der nächsten Gemeinderatswahl, wenn wir die absolute Mehrheit erlangt oder zumindest EUW und CSU als stärkste Fraktionen überholt haben. Bis dahin bleiben die Stellen Parteigeheimnis.

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Merkurtransit2016

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »