Zoff unterm Maibaum. Höhenrain brüskiert Berger Burschen
Aus ist es mit der Solidarität! Höhenrain, gerade 1200 Jahre alt geworden, verläßt die innergemeindliche Solidarität. Und auch mit der "Burschen Einigkeit", die der Höhenrainer Maibaum verkündet, ist es aus.
Das kam so: Da es in der Gemeinde mehr Maibäume gibt als das Jahr Termine für Maifeiern bereithält, bestand in der Vergangenheit unter den Burschenschaften jahrzehntelang ein Gentlemen's Agreement, das auch 2003 bei einer Sitzung in der Gemeinde gemeinsam beschlossen wurde: Das Maibaumaufstellen rotiert in der Gemeinde im 4-Jahresrhythmus. Bei trotzdem stattfindenden Terminkollisionen durfte immer ein Ortseil zünftig am 1. Mai feiern; im anderen begnügte man sich mit dem Maibaumaufstellen und anschließender Feier am Wochenende darauf. So geschehen zuletzt 2004, als die Berger Burschen den Höhenrainern den Vortritt ließen. Mit dieser sinnvollen Solidarität ist es nun aus. Die Höhenrainer Burschen, angeführt vom Sohn des Bürgermeisters Martin Monn, haben per Abstimmung beschlossen, im nächsten Jahr zeitgleich mit den Berger Burschen am 1. Mai zu feiern. Die wichtigsten Veranstaltungskomponenten sind bereits reserviert.
Maibaum Berg
Die Berger Burschen reagierten zunächst konsterniert und veröffentlichten auf ihrer Homepage eine Stellungnahme: http://www.burschenschaft-berg.de/stellungnahme_maifeier_2008.html. Inzwischen gibt man sich etwas gelassener, weil man weiß, dass zumindest die Abendveranstaltungen in Berg besser besucht sein werden. Morgen ist erst einmal Dorffest in Berg. Da wünschen wir viel Spaß und bestes Wetter. Die QUH wird anwesend sein!
Nachtrag vom 30.7. - Wie nicht anders zu erwarten, sieht die Höhenrainer Burschenschaft den Sachverhalt etwas anders. Ihre ausführliche Stellungnahme ist hier im Kommentar nachzulesen!


Die Berger Burschen reagierten zunächst konsterniert und veröffentlichten auf ihrer Homepage eine Stellungnahme: http://www.burschenschaft-berg.de/stellungnahme_maifeier_2008.html. Inzwischen gibt man sich etwas gelassener, weil man weiß, dass zumindest die Abendveranstaltungen in Berg besser besucht sein werden. Morgen ist erst einmal Dorffest in Berg. Da wünschen wir viel Spaß und bestes Wetter. Die QUH wird anwesend sein!
Nachtrag vom 30.7. - Wie nicht anders zu erwarten, sieht die Höhenrainer Burschenschaft den Sachverhalt etwas anders. Ihre ausführliche Stellungnahme ist hier im Kommentar nachzulesen!
ammer - 2007/07/21 18:28