Mittwoch, 27. Juni 2007

sensationsfang

Unser Nachbar, Fischer Peter Andrä aus Berg (leider kein QUH-Mitglied), freute sich heute über einen einzigartigen Fang: In seinem Renkennetz hatte sich eine 15 Pfund schwere Forelle verfangen. Frau und Kind und 12 weitere Personen werden davon leicht satt. Waidmanns .... Entschuldigung: Petri Heil! (Heute war der Fisch übrigens noch käuflich zu erwerben.)
null
Wie stopft man eigentlich einen Fisch aus?
(foto und dank an: hp höck)

Das Sommerloch...

...wirft seinen Schatten voraus. Am gestrigen Dienstag stellte der GR seinen Geschwindigkeitsrekord vom 22. Mai ein: Die öffentliche Sitzung endete um 20.15 Uhr. Gut für alle Basketballfans. Wir gratulieren Bamberg. Zusätzlich auf die Tagesordnung setzten die GR Bauvergabe für den Obdachlosencontainer Unterberg und Pate Breitbandinitiative Bayern. Diese setzt sich für einen schnellen Internetzugang auch in ländlichen Gebieten ein. Zur Bündelung der Interessen sollte ein Pate benannt werden, bei dem Anfragen wegen eines schnellen Internetzuganges gestellt werden können. Für die Gemeinde Berg übernimmt dies in Zukunft Herr Heitmeyr. Weitere Info unter www.breitband.bayern.de. Anfragen aus dem GR wurden wie folgt abgearbeitet: Wohnbus am Schwalbenweg in Höhenrain wird durch LRA entfernt. STOPP GR Jäger lag Riesenbärenklau (auch als Schierling bekannt) und Aufschüttung am Aufhausener Weiher am Herzen... Ersterem nimmt sich die Gemeinde per Maschinenring an. Herr Monn informierte, dass Herr Lippert vom Bauhof dem hochgiftigen Gewächs gemeindeweit den Garaus machen will. Weitere sachdienliche Hinweise wg. illegalem Aufenthalt der o.g. Spezies auf Gemeindegebiet bitte melden. Bereits bekämpfte Pflanzen sind an der Gelbfärbung zu identifizieren. Wegen der Aufschüttung am Aufhausener Weiher wird das LRA informiert. STOPP GR Streitberger fragte nach umgefallenem Baum am Birkenstraßerl, der die beliebte Radlverbindung zwischen Höhenrain und Allmannshausen blockiert... Herr Rail versprach freie Fahrt pünktlich zum Wochenende. STOPP Weiter ging es in lockerer Folge um Wohnungsumnutzungen, Abgrabungen, Stützmauern, Zäunen sowie Bauvergaben durch die Gemeinde, wobei in den verschiedenen Runden involvierte Handwerker-GR nicht mitspielen durften! Herr Monn fiel durch gute Moderation auf. Zum Schluss: Frau Spreng, gerade erst in der Berger Bauverwaltung warm gelaufen, verlässt diese schon wieder. Wir wünschen alles Gute. Das wars...

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Merkurtransit2016

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »