Mittwoch, 28. Februar 2007

Parkplatznot vor der Gemeinde - GR-Sitzung vom 27.2.2007

Grosses Thema - grosser Andrang und damit Parkplatznot vor der Gemeinde. Rund 30-40 Mitglieder der MTV-Turnabteilung drängten sich im Sitzungssaal der Gemeinde - es stand als Punkt 6 der Tagesordnung die Entscheidung über den Bau einer "Kleinstturnhalle" oder "besseren Gymnastiksaals" für die Turner des MTV auf der Tagesordnung. Ob des grossen Andrangs wurde der Punkt pragmatisch vorgezogen um wieder Sitzplätze für die anderen Zuhörer zu schaffen.
Die Fakten: auf dem Grundstück des MTV-Berg am Huberfeld soll - auf Antrag der Turnabteilung - neben eines Trainingsplatzes für die Fussballer und einem Gelände für die Bogenschützen - auch eine 15x15 Meter grosse Turn- und Mehrzweckhalle gebaut werden. Baukosten knapp 600.000 € - hiervon würde der MTV ca. 250.000 € aus der "Genz-Million" zuschiessen - der Rest wäre von der Gemeinde zu tragen. Mit den Kosten für Erschliessung, Parkplätze, Grünanlagen, Zufahrt etc. ist von Baukosten von insgesamt etwa einer Million Euro auszugehen.

Momentan verteilen sich die Trainingszeiten der etwa 600 Turnerinnen und Turner auf mehrere Hallen in der Gemeinde u.a. in der Grundschule Aufkirchen, in der Rottmanshöhe und im Kindergarten in Aufkirchen. Eine schwierige Situation, da die Turner hierdurch auf den guten Willen der Besitzer und die "Öffnungszeiten" der externen Hallen angewiesen sind.

Der Gemeinderat äusserte grosses Verständnis für die Belange des MTV und sieht grundsätzlich dem Bedarf, möchte jedoch den Fortgang des Baus der geplanten 3-fach Turnhalle im Biberkor abwarten - hiervon wärde ein Teil dann auch für die Turnabteilung nutzbar. Auch hält der Gemeinderat die mit 15x15 Metern sehr kleine Halle für den falschen Weg - weil diese mittelfristig den Bedürfnisse nicht gerecht werden kann (siehe Bezeichnungen für die Halle aus den Reihen des Gemeinderates oben).
Auch äußerte der Bürgermeister sich bezüglich der Planung am Huberfeld zweideutig: "Vielleicht sind wir, was die Planung am Huberfeld betrifft schon weiter als sie alle meinen." In jedem Fall möchte der Gemeinderat einen abgestimmten Antrag des gesamten MTV abwarten und im Dialog eine Lösung, die für alle Belange des Vereins tragbar sei und lehnte daher den Antrag mit einer Gegenstimme ab. Bei einer weiteren Verzögerung der Planungen in Biberkor sollen andere Optionen diskutiert werden.

Weitere Punkte betrafen die Erneuerung diverser Brücken über den Lüßbach insbesondere in Manthal und in Martinsholzen - hier wird es einen Ortstermin geben um die optimale Lösung zu finden.
Diverse Bauanträge wurden - sehr pragmatisch und sachkundig von der Bauverwaltung vorgetragen - genehmigt bzw. abgelehnt. Alles insgesamt mit sehr viel Augenmass.
Diverse Anträge für Strassenänderungen und Anpassungen von Bebauungsplänen - Tagesgeschäft für Gemeinderäte zu später Stunde...

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Haleh7

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »