1) Wie heißen die Ortsteile der Gemeinde Berg? (22 Pkt.)
2) In welchem Ortsteil verbirgt sich eine tierische Gesangsgruppe? (1 Pkt.)
3) In diesem Ortteil gibt es vier Wege, wie heißen sie? (4 Pkt.)
4) Welcher Weg trägt den Namen eines besonders populären Berger Geistlichen? (1 Pkt.)
5) Wie heißen die Damen, die in der angrenzenden Enklave seines täglichen Arbeitsplatzes für geldige Berger Hausfrauen die Wäsche mangeln? (2 Pkt.)
6) Wie heißt der linke Nachbar neben seinem Privatdomizil? (1 Pkt.)
7) Wo wohnte der vor diesem Domizil sitzende historische Berger im Exil? (1 Pkt.)
8) Ein Platz in Berg ist auch nach seinem Namen benannt. In unmittelbarer Nähe liegt der Sitz des amtierenden Monnarchen? Unterschreiben Sie dort in der Quh-Liste (25 Pkt.)
9) Was ist auf der Wetter-Webcam des QUH Blogs
http://quh.twoday.net zu sehen? (1 Pkt.)
10) Welche Eigenart pflegt der Besitzer des dort ansässigen Betriebes? (1 Pkt.)
11) Welcher berühmte Berger Baumeister mit einer Kopfbedeckung aus Metall wohnt auch in diesem Ortsteil? (1 Pkt.)
12) Wo glauben Sie kann man dauerhaft und regelmäßig ein Ausstellungsforum für die zahlreichen Künstler der Gemeinde Berg schaffen? (1 Pkt.)
13) Wie heißt der auswärtige Künstler der eine expressionistische gelbe Quh gemalt hat? (1 Pkt.)
14) Wie heißen die Künstler der Ateliertage Berg (ohne Icking und Ebenhausen) (5 Pkt.)
15) Wo finden regelmäßig Konzerte des Berger Kunstvereins statt? (1 Pkt.)
16) In welchem Jahr wurde diese historische Stätte erbaut und wer ist der Besitzer? (2 Pkt.)
17) Harscharf nur ca. 1 km Luftlinie entfernt befindet sich eine Stätte des christlichen Glaubens. Wie heißt der Ortsteil? (1 Pkt.)
18) Und nun etwas zurück und dann links an den Forellenweihern vorbei, durch den Wald nach oben und nach Süden in den nächsten Ortsteil. Auf dem Weg dorthin: Wie heißt der auf der rechten Seite liegende kleine Ortsteil, in dem früher einmal zu Zeiten Fritz Teufels, Rainer Langhans’ und Uschi Obermeiers eine Kommune mit prominenten Berger Bürgern im Pferdestall gelebt hat? (2 Pkt.)
19) Nächster Ortteil im Süden: Aus welchem Material sind die Objekte des Jägers? (1 Pkt.)
20) Wie ist der ungewöhnliche Vorname des Jägerkollegen auf der Anhöhe? (1 Pkt.)
21) Im nächsten Ortsteil Richtung Südosten wird mit großen Formaten geworben. Wie ist der Spitzname des Schäfers? (1 Pkt.)
22) Nächster Ortsteil West/Südwest: Wie heißt der Kommandant der örtlichen Feuerwehr? (1 Pkt.)
23) Nächster Ortsteil Richtung Autobahn: Wie heißen die beiden Querstrassen dieses Ortsteils? (2 Pkt.)
24) Nächster Ortsteil südlich: Vier Wege sind nach Baumarten benannt, wie heißen sie? (4 Pkt.)
25) Nun ein großer Sprung Richtung Westen, ein Ortsteil in dem ein Ex-Landtagsabgeordneter und der laut Cicero 200-wichtigste deutsche Intellektuelle wohnt. Wie heißen die zwei prominenten Berger? (3 Pkt.)
26) Genau südlich im nächsten Ortsteil wohnen zwei Berger Künstler, eine Malerin und ein Bildhauer. Ein sieben Meter hohes Kunstwerk der Malerin steht im See. Wo genau? (1 Pkt.) Ein neun Meter hohes Kunstwerk des Bildhauers steht in einem Berger Ortsteil. Wo genau? (1 Pkt.)
27) Welche Berger Ortsteile wurden in diesem Rätsel berücksichtigt? (4 Pkt.)
Wer volle Punkzahl erreicht, wird wohl zum Ehrenpräsidenten der QUH berufen werden müssen, da er in der Kategorie HeimAtverbundenheit unschlagbar ist.