Der Mörserturm ist weg!

Für die - angeblich - vieltausend Besucher des einstmals angehenden "Weltkulturerbes" Mörserturm (die QUH berichtete) sind es bedrückende Tage: Auf der Maxhöhe, wo bisher jenes weithin bekannte Bauwerk stand, das Besucher aus allen Teilen der Welt nach Berg lockte und die Phantasie von Anwohnern, Fernsehteams und Baukontrolleuren gleichsam magisch anzog ... an dieser wunden Stelle der Gemeinde recken sich jetzt ... die Baukräne. Erst einer ...

DSC06479
Mörsertürme zu Baukränen?

... dann rückte heute das schwere Gerät an. Das Dach des früher so stolzen Mörserturmes wurde abgehoben und auf der Wiese nebenan zwischengelagert.

DSC06504
Zwischen den Bäumen auf der Wiese: das Dach des ehemaligen Mörserturms

Es ist zu vermuten, dass der Windkraftpionier Genz seinem Versprechen (oder besser: dem angedrohten Zwangsabriss aufgrund diverser Entscheidungen allerhöchster Gerichte) nachkommt und nach dem ebenso müßigen wie jahrzehntlangen Streit den ohne jede Genehmigungen im letzten Jahrtausend errichteten Turm in letzter Sekunde beseitigt. Der Turm wird - so die offizielle Sprachregelung - allerdings "abgetragen, nicht abgerissen".

DSC06503-Arbeitskopie-2
"Abgetragen, nicht abgerissen" und im Garten abgestellt: Mörserturmdach

Außer den berühmt-berüchtigten Hochglanzbroschüren von der Maxhöhe werden dann nur noch die Postkarten in der Aufkirchner Drogerie an diesen Meilenstein der Schwarzbaukunst erinnern.

DSC06484
Mörserturm-Postkarte, noch in geringer Stückzahl erhältlich in der Drogerie Höck

Das Gedenken an die Mörser selbst wird in der Gemeinde allerdings auf ewig lebendig bleiben. Dafür wird ein Denkmal für den "Steinmörser von Berg" sorgen, dessen Fundament auf der Maxhöhe bereits vorbereitet wurde: Es soll sein ein "Symbol für Erfindungsgeist, Tatkraft und Kunstsinn" und es steht in bekannt robuster, roter Sandsteinbauweise schon mal auf der grünen Wiese. - Mit dem Mörserturm verlieren wir einen langjährigen Wegbegleiter. Fast haben wir ihn lieb gewonnen.

DSC06470
QUH-Gast - 2011/08/31 13:11

Denk- oder Grabmal?

Egal wie ridikül, aber ist so etwas genehmigungsfrei?

QUH

QUH Suche

 

Litfaß-Säule

Haleh7

Aktuelle Beiträge

Re: Research on Things...
ammer - Di, 15.5.18, 14:52
Fw: Update your account
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Research on Things to...
ammer - Sa, 12.5.18, 20:26
Re: Research on Travel...
ammer - Mi, 7.2.18, 18:12
Research on Travel Tips
ammer - Do, 1.2.18, 15:40

QUH-Count

Besucher

Blogger Status

Du bist nicht angemeldet.

Die QUH ist vom Eis!

Liebe QUH-Blog-Leser/innen,

wir haben hart gearbeitet. 4.520 Artikel, 5.105 Kommentare & Antworten sowie 9.156 Bilder sind nun erfolgreich auf unsere neue QUH-Weide umgezogen. Wir danken allen, die dies durch ihre Spenden möglich gemacht haben.

Kommen Sie mit und passen Sie das Lesezeichen Ihres Browsers an unsere neue Webadresse http://quh-berg.de an.

Zum neuen QUH-Blog »